Kinderturnen: Abteilungsversammlung – 13.03.2025 20 Uhr im Sportheim Deufringen

Herzliche Einladung zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, 13.3.2025 20 Uhr im Sportheim Deufringen

Liebe Mitglieder der Abteilung Kinderturnen!

Wir laden alle Mitglieder der Abteilung Kinderturnen recht herzlich zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung ein.

Die Versammlung findet am Donnerstagabend, den 13. März 2025, um 20 h im Sportheim Deufringen statt.

Stimmberechtigt sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre, die der Abteilung angehören.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht der Abteilungsleiterin

3. Kassenbericht

4. Entlastung der Abteilungsleiterin

5. Wahlen (Abteilungsleitung, Kassier, Beisitzer)

6. Anträge

7. Sonstiges

Anträge können schriftlich (per E-Mail an: lioba.petzold@online.de)

bis zum 10. März 2025 eingereicht werden.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen, drückt die Anwesenheit doch am besten das Interesse an unserer Abteilung und der Arbeit der Übungsleiter in den verschiedenen Gruppen aus! Ich freue mich jedenfalls über eine rege Teilnahme an dieser Abteilungsversammlung.

Mit freundlichen Grüßen

Lioba Petzold

Abtlg. Ltg. Kinderturnen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 – 28.03.2025 20.00 Uhr Sportheim Deufringen

Am Freitag, den 28.03.2025, ab 20.00 Uhr wird im Sportheim Deufringen die Jahreshauptversammlung des FSV Deufringen 1947 e.V. für das Geschäftsjahr 2024 stattfinden.

Tagesordnungspunkte:

  • Bericht des 1. Vorsitzenden
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Bericht des Kassiers
  • Bericht der Schriftführerin/Öffentlichkeitsarbeit
  • Bericht Gesamtjugendleitung
  • Berichte der Abteilungen
  • Entlastung
  • Wahlen (Vorstand, Beisitz, Kassenprüfer)
  • Bestätigung Gesamtjugendleitung
  • Anträge – Satzungsänderung/-ergänzung
  • Ehrungen

Anträge können bis spätestens 21.03.2025 in Schriftform an den 1. Vorsitzenden (Frank Kreuels – Postanschrift: FSV Deufringen 1947 e.V. Geschäftsstelle, Gechinger Straße 1, 71134 Aidlingen (Rathaus Deufringen) oder E-Mail: frank.kreuels@fsv-deufringen.de) gestellt werden.

Der Vorstand

FSV Deufringen 1947 e.V.

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Mitglieder des FSV,
Freunde, Sponsoren, Förderer
und alle Interessierte,

was für ein Jahr liegt nun schon beinahe hinter uns! Wir haben mit zunehmender Sorge und Mitgefühl zur Kenntnis nehmen müssen, wie an vielen Schauplätzen dieser Erde Menschen durch Kriege und die Folgen des Klimawandels getötet und verletzt wurden. Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA und die sich daraus ergebenden Folgen für die weltweite Sicherheit und politische, wie wirtschaftliche Zusammenarbeit der Nationen lassen bei vielen von uns ein Gefühl der Unsicherheit zurück.

Das Jahr 2024 war jedoch für viele Menschen auch ein Highlight der sportlichen Großereignisse. Die Fußball-EM im eigenen Land und Olympia im Nachbarland Frankreich sorgten für eine Welle der Euphorie.

Auf lokaler Ebene wurde reibungslos und nach einem fairen Wahlkampf Frau Helena Österle zur neuen Bürgermeisterin unserer Gemeinde gewählt. Sie hat in ihrem Statement anlässlich ihrer Amtseinsetzung als einen ihrer Schwerpunkte erneut die Vereinsförderung genannt, was den örtlichen Vereinen Anlass zur Zuversicht gibt.

Zuversicht schenkt auch der Rückblick auf unser Vereinsjahr. In den Abteilungen wurde durch Aktive und Jugend hart trainiert, gekämpft, manchmal verloren und am Ende mit Einsatz und Fairness auch Siege auf dem Platz und in der Halle errungen. Auch die (Kinder) Turnabteilung und die Breitensportler haben sich ganzjährig fit gehalten und das Vereinsangebot bereichert. Unser Glückwunsch geht zum Jahresende an alle Sportlerinnen und Sportler – Ihr könnt mit Stolz zurückblicken!

Für die Vereinsjugend gab es 2024 insgesamt gute Nachrichten. Der Gemeinderat hat noch unter dem Vorsitz von Altbürgermeister Ekkehard Fauth eine Erhöhung der Jugendförderung beschlossen. In der kürzlich durchgeführten Jugendversammlung des FSV haben die Kinder und Jugendlichen Sandro Breitling zum Gesamtjugendleiter gewählt und aus ihrem Kreis auch die Jugendvertretungen. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns auf Eure Mitwirkung im Verein.

Auch außerhalb des Sports war der FSV aktiv und hat mit seinem Beitrag, unter anderem zum Gelingen des Heckengäutags und des Weihnachtsmarktes beigetragen.

Zum Jahresende möchten wir uns als Vorstand bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ehrenamtlichen, Übungsleitungen, Betreuer/innen und Trainer/innen bedanken. Danke für euer enormes Engagement!

Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an das Team bestehend aus Mitgliedern von Tennisabteilung und Damengymnastik, welches die Außenanlagen um das Sportheim mit viel Liebe zum Detail neugestaltet hat!

Unser Dank gilt darüber hinaus den Mitgliedern, die den Verein und seine Angebote wertschätzen, sowie den Sponsoren und Förderern, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Ebenso danken wir der Gemeinde Aidlingen, dem Sportkreis Böblingen und den Sportverbänden für die gute Zusammenarbeit.
Bei unserem Kooperationspartner SVA bedanken wir uns für das vertrauensvolle Miteinander, nicht nur bei den Spielgemeinschaften.

Lasst uns zuversichtlich in das Jahr 2025 gehen, weiter gemeinsam an einem gelingenden Vereinsleben wirken und unserer Sportleidenschaft nachgehen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel.

Euer Vorstand des FSV Deufringen 1947 e.V.

 

Bericht zur Jugendversammlung des FSV Deufringen

Am 29. November 2024 fand die Jugendversammlung des FSV Deufringen statt, bei der zahlreiche jugendliche Mitglieder aus den Abteilungen Tischtennis, Fußball, Tennis und Turnen zusammenkamen, um einen abwechslungsreichen Abend zu erleben und wichtige Entscheidungen für die Vereinsarbeit zu treffen.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand Frank Kreuels startete der Abend mit einem Geländespiel, bei dem die Teilnehmer verschiedene Aufgaben auf dem FSV-Gelände lösten.

Im Anschluss ging es mit dem formalen Teil der Versammlung weiter. Ein zentraler Punkt war die Verabschiedung der neuen Jugendordnung. Die Ordnung soll die Mitbestimmung und Aktivitäten der jungen Mitglieder weiter fördern.

Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des neuen Jugendvorstands. Die Mitglieder wählten engagierte Vertreterinnen und Vertreter, die sich in Zukunft für die Belange der Jugend im Verein starkmachen werden. Dazu gehören die aktiven Sportler Ferris Haug, Joscha Haug, Paula Kriegseis und Simon Gimbel, die Jugendleiter der Abteilungen Denise Ziegler (Tennis), Christian Kühnle (Fußball), Frederik Horn (Tischtennis) und als Vertretung für die Gesamtjugend im Vorstand Sandro Breitling.

Neue Sitzbänke für die Abteilung Boule

Das Deufringer Sportplatzgelände wurde um einige Sitzgelegenheiten aufgestockt.

Die Boule-Spielerinnen und Spieler wünschten sich schon seit geraumer Zeit neue Sitzbänke, da die alten Sitzbänke zwischenzeitlich doch schon sehr in die Jahre gekommen waren.

In Zusammenarbeit mit der Abteilung Boule, dem Vorstand des FSV, der Raiffeisenbank Aidlingen eG und der Ortsvorsteherin Jutta Kühnle gelang es tolle, neue Bänke am Seitenrand des Bouleplatzes zu platzieren, welche am 03.07.24 entsprechend eingeweiht werden konnten.

Die Sitzbänke wurden in Einzelteilen geliefert und wurden fachmännisch von den Herren der Bouleabteilung und Timo Breitling zusammengebaut. Herzlichen Dank an die Jungs und TIMO BREITLING fürs „Basteln“!

Ganz herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Aidlingen eG, welche das Vorhaben kurzer-hand mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

Ganz unter dem Motto „Allez les boules“ darf jetzt auch zwischendurch auf einem Bänkle durchgeschnauft werden.

Jutte Kühnle

Kinderturnen: Gaukinderturnfest in Renningen

Mehr als 400 Teilnehmer waren am vergangenen Sonntag beim „Gauki“ am Start – und wir waren mit 12 Kindern dabei!
Trotz vieler Vereine mit deutlich mehr Kindern – die neon-gelben Shirts unserer Turner waren nicht zu übersehen. Mit Ehrgeiz und Spass (und auch etwas Aufregung) konnten alle gute Leistungen zeigen und wurden belohnt: ein dritter Platz, drei zweite Plätze und viele weitere gute Platzierungen!
Es war ein tolles Turnfest – glücklich, müde, zufrieden und stolz ging es wieder heim!

Gratulation: FSV-Urgestein Hans Schmid – 90. Geburtstag

FSV-Urgestein Hans Schmid war dieser Tage 90 Jahre alt. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.
Er ist seit Jahr und Tag mit dem Verein und vor allem mit der Fußballabteilung eng verbunden und nicht wegzudenken.

Hans Schmid ist ein leuchtendes Beispiel von Engagement und Vorbild für ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein. Vielleicht ist das Aktivsein auch das Geheimnis für seine gesamte positive Erscheinung und die ausgestrahlte Lebensfreude – man sieht ihm die 90 Lebensjahre wirklich nicht an.

Hans Schmid ist 1948, ein Jahr nach Vereinsgründung, in den FSV eingetreten, war immer im Ehrenamt engagiert und wurde bereits 1979 zum Ehrenmitglied ernannt.

Der FSV würdigte die Lebensleistung von Hans Schmid bereits in der Hauptversammlung Anfang 2023 mit einer außerordentlichen Ehrung.

Der gesamte Vorstand des FSV gratuliert dem Jubilar zu seinem 90. Geburtstag, verbunden mit den besten Wünschen.

Gratulation an Hans Schmid durch 1. Vorstand Frank Kreuels

Bericht zur Jahreshauptversammlung des FSV Deufringen für das Geschäftsjahr 2023

Bericht zur Jahreshauptversammlung des FSV Deufringen für das Geschäftsjahr 2023 – als PDF zum Download

Nachruf: Gründungmitglied Otto Mistele


Nachruf
Der FSV Deufringen 1947 e.V. trauert um

Otto Mistele

*27.03.1926 † 20.03.2024

Als Mann der ersten Stunde hat Otto Mistele mit seinen fußballbegeisterten Sportkameraden im April 1947 unseren Verein gegründet.

Für den Mut und die Tatkraft diesen Schritt der Vereinsgründung in der schweren Nachkriegszeit zu gehen, sind wir bis heute sehr dankbar. Wir werden Otto Mistele stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

Für den Vorstand und die Mitglieder des FSV Deufringen 1947 e.V.

Frank Kreuels  (1. Vorstand)                             Peer Kanthack (2. Vorstand)

 


 

Fußball: Unsere Jugend sucht Spieler!