Nachlese – Gründungsmitglied Richard Mohr feierte 95. Geburtstag
Anlässlich des 95. Geburtstages unseres Gründungsmitgliedes Richard Mohr, hat er in einem Gespräch mit dem 1. Vorsitzenden Frank Kreuels die Geschichte des FSV lebendig werden lassen und sich über die neuesten Entwicklungen im Verein informiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Präsent überreicht.
Es ist immer wieder spannend die Anfangsjahre zu betrachten und die Geschichte von einem Zeitzeugen zu erfahren. Richard Mohr ist das letzte verbliebene Gründungsmitglied des FSV.
Nach dem 2. Weltkrieg gründeten fußballbegeisterte junge Männer im April 1947 den FSV Deufringen. Gründungsort war das Gasthaus Taube in Deufringen. In sehr kurzer Zeit wurde auf dem „Eckberg“ ein Spielfeld einfach in Länge und Breite abgesteckt und als der Verband die Spielfeldgröße bemängelte, wurde kurzerhand eine Hecke mit Pickel und Schaufel gerodet, sodass die Maße gepasst haben.
Gespielt und trainiert wurde mit wenig Komfort und statt Duschen musste der Bach bei der Pumpstation nach dem Sport ausreichen, auch im Winter. Für die Gastvereine war der Anlaufpunkt zum Umziehen und Waschen (mit Waschzuber) wieder das Gasthaus Taube.
Trikots oder echte Trainingsbekleidung gab es zunächst nicht. Anfänglich wurde selbst der Spielball aus einer Schweineblase mit eigenen Mitteln hergestellt. In der ersten Saison gab es nur eine A-Jugend, die am Spielbetrieb teilnahm und erst mit der Trainingsaufnahme konnte durch den Trainer Erwin Rapp ein richtiger Spielball beigebracht werden.
Zum Auswärtsspiel ging es mit dem Fahrrad. Richard Mohr erinnert sich genau, dass bei einem der Vereine die „Umkleide“ im unbeheizten Schlachthaus einer Gaststätte war. Von dort ging es dann nochmal 1,5 Kilometer im Laufschritt bis zum im Wald gelegenen Spielfeld. Auch dort gab es bei tiefen Minusgraden weder einen Unterstand noch eine Möglichkeit zum Aufwärmen.
Es war im Gespräch deutlich merkbar, wie prägend diese Zeit für Richard war. Die schönste Erinnerung ist für ihn bis heute der großartige Zusammenhalt der jungen Männer, der auch bald sportlichen Erfolg brachte. Die junge, bunt zusammengewürfelte A-Jugend wurde im Dezember1948 Kreismeister im Kreis Böblingen.
Mit viel Tatkraft, Mut und wenig Geld wurde aus dem Nichts etwas Bleibendes geschaffen – ein Sportverein, der bis heute besteht. Eine großartige Leistung von Richard Mohr und seinen Mitstreitern. Er betonte, dass er sich damals allerdings nie hätte vorstellen können, wie erfolgreich sich der Verein über die Jahrzehnte entwickeln würde.
Richard Mohr ist bis heute sehr interessiert am Vereinsgeschehen und unterstützt den FSV jährlich mit Spenden. Er würdigt das Engagement der vielen Ehrenamtlichen und ist bei aller Bescheidenheit sehr stolz auf das, was die Gründerväter 1947 auf den Weg gebracht haben.
Wir wünschen Richard Mohr alles Gute und hoffen vor allem, dass er uns bei guter Gesundheit weiter so interessiert begleitet.
Frank Kreuels
für den Vorstand

Richard Mohr als Spieler der A-Jugend 1948.

Richard Mohr und Frank Kreuels beim Besuch