Tennismannschaft Damen 50 Aufstieg in die Württemberg Liga

Der FSV Deufringen und der gesamte Vorstand gratulieren der Damen 50 Tennismannschaft zur Meisterschaft in der Oberliga und zum Aufstieg in die Württemberg Liga.
Eine grandiose sportliche Leistung, auf die wir sehr stolz sind!

Bewegungshaltestellen – „Bleibt fit, macht mit!“

Foto: Holger Schmidt

Foto: Holger Schmidt

Mit dem Motto „Bleibt fit, macht mit!“ möchte der DTB vor allem Kinder zu mehr Bewegung im Alltag anregen. Vereine bekommen die Möglichkeit, sogenannte Bewegungshaltestellen rund um ihren Ort an passenden Stellen anzubringen. Die Abteilung Kinderturnen des FSV Deufringen hat zusätzlich zu den Bewegungs-Stationen eine Quiz-Ralley vorbereitet. Da Sport gemeinsam mehr Spass macht und einige Aufgaben nur im Team machbar sind, sollten die Bewegungshaltestellen in kleinen Gruppen (ab 3 Kinder) besucht werden.

Wir freuen uns über jedes Kind, welches die Bewegungshaltestellen besucht und den ausgefüllten Flyer bei der FSV Geschäftsstelle abgibt! Für jeden der mitmacht, gibt es am 1.Dezember 2023 in der Sporthalle der Schallenbergschule eine kleine Überraschung!

Und hier der Flyer mit allen weiteren Infos zu den Bewegungshaltestellen und zur Quiz-Ralley zum Download.

1. Fußballmannschaft – Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga A

Der gesamte Vorstand des FSV gratuliert der 1. Mannschaft zu einer überragenden Saison und überreicht eine Anerkennung.
Die Deufringer haben eine blitzsaubere Leistung über die gesamte Spielzeit hingelegt. Mit einer jeweils auf den Punkt konzentrierten Leistung absolvierten sie ihre Spiele und ließen ihren Mitbewerbern in der Gesamtbetrachtung keine Chance. Mit ihrer Spielweise begeisterten sie die Zuschauer und sorgten für viele Glücksmomente, häufig mit einem regelrechten Torreigen.

Der verdiente Lohn für die Mannschaft um Trainer Heiko Schmidt war damit folgerichtig die Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisliga A. Der gesamte Verein und die Vorstandschaft gratulieren zu dieser herausragenden Leistung und auch zum Auftreten der Mannschaft, die sich auch abseits des Platzes für den FSV und gesellschaftlich einsetzt.

Nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel und so wünschen wir der Mannschaft nach der verdienten Feier bereits heute alles Gute für die kommende Saison in einer Spielserie, die von starken Gegnern geprägt sein wird. So wie wir Euch kennen, nehmt Ihr auch diese Herausforderung mit Sportsgeist, Fair Play und Leistungsbereitschaft an! Dafür drücken wir Euch die Daumen und hoffen, dass Ihr verletzungsfrei in der kommenden Saison mit voller Stärke antreten könnt.

Der Vorstand des FSV Deufringen

Vorstand Frank Kreuels überreicht der 1. Mannschaft und dem Trainerteam um Coach Heiko Schmidt eine Anerkennung an den Abteilungsleiter Fußball Harald Gammerdinger.

Sportheim-Pächterfamilie Galluffo feiert 15-jähriges Jubiläum

Iwona und Nicola Galluffo blicken im April dieses Jahres auf 15 Jahre erfolgreicher Bewirtschaftung des Sportheims des FSV Deufringen zurück. Das Konzept der Pizzeria „Da Nicola“ als Familienbetrieb hat sich über die lange Zeit bewährt und wird von den Mitgliedern des FSV, aber auch von vielen Gästen aus der Gemeinde und von Besuchern darüber hinaus sehr geschätzt. Mit ihrem reichhaltigen Angebot an mediterranen Speisen, die Nicola als Küchenchef verantwortet und einer guten Auswahl an Getränken haben sie die Herzen der Gäste gewonnen.

Dazu trägt sicherlich der freundliche und gute Service von Iwona und ihrem Team bei, die stets gut gelaunt immer ein freundliches und persönliches Wort für ihre Gäste haben. Sie sind kreativ und so haben sie auch in der Coronazeit durch einen forcierten Außerhausverkauf die Gäste gehalten – sicher keine einfache Aufgabe.

In der heutigen Zeit sind 15 Jahre des kontinuierlichen Betriebs einer Gaststätte durch nur eine Pächterfamilie eine lange Zeit und der FSV Deufringen ist sehr glücklich, dass er mit dem Betrieb der Familie Galuffo eine so erfolgreiche Bewirtschaftung des Sportheims vorweisen kann.

Der gesamte Vorstand des FSV gratulierte dem Pächterehepaar und überreichte einen Blumenstrauß.

Video: Wir sind der FSV

Jahreshauptversammlung 2023

Fitnessgymnastik: Abteilungsversammlung 08.03.2023 – ab 19.30 Uhr

Liebe Sportlerinnen und Sportler der Fitnessgymnastik,

wir laden Euch herzlich zu unserer Abteilungsversammlung 2023 ein. Termin: 08.03.2023 ab 19.30 Uhr im Vereinszimmer des FSV Deufringen im
Sportheim.

Tagesordnung:
• Bericht der Abteilungsleitung
• Bericht Kassier
• Entlastungen
• Wahlen von: Abteilungsleiterin, Kassier, Beisitzer
• Anträge

Anträge für die Abteilungsversammlung können schriftlich an lisakreuels@aol.com
gerichtet werden. Eingabeschluss ist am 06.03.2022.

Der Abteilungsausschuss

Tennis: Abteilungsversammlung 03.03.2023 – 19:30 Uhr

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

am Freitag, den 03.03.2023, um 19:30 Uhr möchten wir gerne unsere diesjährige Abteilungsversammlung vor Ort im Tennisheim abhalten. Ab 18:30 Uhr wird es eine Kleinigkeit zu Essen geben.

Die Agenda für die Abteilungsversammlung:

  • Top 1: Begrüßung und Bericht Abteilungsleiter
  • Top 2: Bericht Sportwart
  • Top 3: Bericht Jugendwartin
  • Top 4: Bericht Schriftführerin
  • Top 5: Bericht Kassier
  • Top 6: Energiekosten und Investitionen
  • Top 7: Haushaltsplan 2023
  • Top 8: Entlastung Abteilungsleitung
  • Top 9: Wahlen (Kassier, Jugendwartin, Sportwart)
  • Top 10: Ausblick 2023
  • Top 11: Anträge und Sonstiges

Für die Teilnahme bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail bis Mittwoch, den 01.03.2022.

Zudem bitten wir darum, Anträge ebenfalls bis spätestens Mittwoch, den 01.03.2022 bei der Abteilungsleitung einzureichen. Ein späterer Eingang wird nur bei besonderer Dringlichkeit bearbeitet.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Mit sportlichen Grüßen

Abteilungsausschuss
TA FSV Deufringen 1947 e.V.

Einladung zur FSV Deufringen Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, den 24.03.2023 um 20 Uhr, wird im Sportheim Deufringen die Jahreshauptversammlung des FSV Deufringen 1947 e.V. für das Geschäftsjahr 2022 stattfinden.

Nachdem die Ehrungen der Jubilare in den letzten Jahren pandemiebedingt per Postzustellung erfolgten, freuen wir uns nun besonders, dass im Jahr 2023 die Ehrungen erstmals wieder in der Hauptversammlung durchgeführt werden können.

Tagesordnungspunkte:

  • Bericht des 1. Vorstands
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Bericht des Kassiers
  • Bericht der Schriftführerin / Öffentlichkeitsarbeit
  • Berichte der Abteilungen
  • Entlastung
  • Neuwahlen (Vorstand, Beisitz und Kassenprüfer)
  • Beschluss über Anträge
  • Ehrungen der Jubilare

Anträge können bis spätestens 17.03.2023 in Schriftform an den 1. Vorsitzenden (Frank Kreuels – Postanschrift: FSV Deufringen 1947 e.V. Geschäftsstelle, Gechinger Straße 1, 71134 (Rathaus Deufringen) oder E-Mail: frank.kreuels@fsv-deufringen.de) gestellt werden.

Der Vorstand

FSV Deufringen 1947 e.V.

Weihnachtsgruß 2022

Liebe Mitglieder des FSV,
Freunde, Sponsoren, Förderer
und alle Interessierte,

das Jahr 2022 hatte eine gute Botschaft für die Sportvereine – keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr im Sportbetrieb – auch der Wettkampf- und Ligabetrieb konnte Fahrt aufnehmen. Endlich stand wieder im Mittelpunkt was wir alle lieben – der Sport.

Die Abteilungen des FSV boten damit ganzjährig ihr Programm an und die Ballsportarten nutzten die Chance und erzielten Erfolge. Die Fußball C-Jugend der SG Aidlingen/Deufringen konnte in der Saison 2021/2022 die Meisterschaft gewinnen und die erste Fußballmannschaft steht zum Jahresende sehr souverän an der Tabellenspitze. Wir drücken alle die Daumen, dass die Saison 2022/2023 erfolgreich beendet werden kann!

Im Volleyball hat die Mixed 2:4 Mannschaft den Aufstieg von der Kreisklasse C in die Kreisklasse B geschafft und steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz.

Auch im Tennis konnten Aufstiege und Meisterschaften errungen werden. So konnte sich die 50er Damenmannschaft eine weitere Saison in der Oberliga behaupten. Die Herren 40 (1) sicherten sich den Meistertitel in der Bezirksklasse 1 und steigen in die Bezirksliga auf. Die 2. Damenmannschaft war ebenfalls erfolgreich und steigt in die Bezirksstaffel 1 auf. Wir gratulieren herzlich zu diesen herausragenden sportlichen Leistungen.

Als Highlight des Jahres 2022 darf sicher die zweitägige Feier zum 75-jährigen Bestehen des FSV Deufringen gelten. Mit einem gelungenen Festakt im Deufringer Schloss und einem Sporttag auf unseren Sportanlagen, der bei schönstem Sommerwetter viele Besucher anzog. Allen engagierten Mitgliedern des FSV und den Unterstützern möchten wir nochmals herzlich danken. Ihr alle habt diese Jubiläumsfeier erst ermöglicht!

Im gesamten Jahr 2022 wurde wieder mit großer Leidenschaft in allen Abteilungen unseres Vereins durch die Ehrenamtlichen, Übungsleitungen, Betreuer/innen und Trainer/innen, für die große Sportlergemeinschaft und für unseren Nachwuchs, enorm viel geleistet.

Danke an Euch alle, den Motor des Vereins, das stützende Gerüst, an die Menschen, die ihre persönlichen Belange häufig und gerne für ihr ehrenamtliches Engagement im Sportverein zurückstellen.

Unser Dank gilt darüber hinaus den Mitgliedern, die den Wert des Vereins und seine Angebote wertschätzen, sowie den Sponsoren und Förderern, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Darüber hinaus danken wir der Gemeinde Aidlingen, dem Sportkreis Böblingen und den Sportverbänden für die gute Zusammenarbeit.

Der FSV stellt sich auch permanent den aktuellen Herausforderungen. So haben wir unser Präventionskonzept vorangebracht und in den Ballsportarten Fußball und Tischtennis sind wir weitere Spielgemeinschaften eingegangen, vor allem im Jugendbereich. Wir danken unserem Kooperationspartner SVA für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, nicht nur bei den Spielgemeinschaften.

Aktuell und im neuen Jahr müssen wir uns als Sportverein auf neue Rahmenbedingungen einstellen. Die steigenden Energiepreise und die allgemein hohe Inflation machen auch den Sportvereinen zu schaffen und davon ist auch der Betrieb und Erhalt unserer Sportanlagen in hohem Maße betroffen.

Zudem wird das vor kurzem beschlossene Baugebiet „Unterm Wäldle“, direkt neben unseren Sportanlagen, neue Herausforderungen für unseren Sportbetrieb in der Bauphase und im gelebten Alltag der Nachbarschaft bedeuten. Wir stehen mit der Gemeinde im Kontakt, um die Belange des FSV kontinuierlich und konstruktiv einzubringen. Wir werden bei der Hauptversammlung ausführlicher darüber berichten. Den Termin hierfür, Freitag, 24.03.2023, bitten wir bereits jetzt vorzumerken. Es stehen u.a. Wahlen für den gesamten Vorstand und den Beisitz an.

Heute aber wünschen wir Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel, verbunden mit der Hoffnung, dass wir im bevorstehenden Jahr 2023 alle zusammen wieder gesund und fit in den Vereinssport starten können.

Euer Vorstand des FSV Deufringen 1947 e.V.