FSV Deufringen 1947 e.V.
  • Home
  • Hauptverein
    • Über uns
    • Wir sind der FSV
    • Vorstand / Ausschuss
    • Abteilungsleitungen
    • Defibrillator und Erste Hilfe
    • Sportgaststätte
    • Satzung
    • Mitgliedschaft und Mitgliedsbeitrag
    • Veranstaltungen
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Digitale Festschrift
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Damengymnastik
      • Über uns
      • Kurse
      • Kontakt
    • Kinderturnen
      • Über uns
      • Kurse
      • Kontakt
    • Fussball
      • AH-Senioren
      • Aktive
      • Ausschuss
      • Jugend
      • Kontakte
      • Schiedsrichter
      • Schneckle
      • Sponsoren
    • Tischtennis
      • Abteilungsleitung
      • Links
      • Mitgliedsbeiträge
      • Spiellokale
      • Trainingszeiten
      • Mannschaften
    • Tennis
      • Über uns
      • Ausschuss
      • Mannschaften
      • Buchungssystem
      • Informationen und Regeln
      • Übungsleiter
      • Training
      • Kontakt
    • Volleyball
      • Über uns
      • Mannschaften
      • Beachvolleyball
      • Impressionen
      • Sponsoren
      • Trainingszeiten
      • Anfahrt
    • Fitnessgymnastik
      • Ziel
      • Kurse
      • Kontakt
    • Boule
      • Ziel
      • Spielzeiten
      • Kontakt
  • Jugend
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft und Mitgliedsbeitrag
  • Kontakt
  • Präventionskonzept
  • Menü Menü

Jugend

  • Mini-Club:

    Unser Mini-Club bietet Kindern aller Altersklassen den perfekten Einstieg in den Tennissport. Bei Spiel und Spaß lernen die Kids in Gruppen das Tennisspielen. Geleitet wird der Mini-Club von unseren jungen Mannschaftsspielerinnen Julia und Tamara, die mit ihrem Elan und Spaß die Kids schnell vom Sport begeistern können.

    Bei Interesse am Tennissport und viele nette Leute kennenzulernen, dürfen Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Schnupperstunden können jederzeit und spontan organisiert werden, wir freuen uns auf euch.

  • Förderkonzept:

    Bei uns im Verein hat die Jugendförderung einen sehr wichtigen Stellenwert. Es besteht nicht nur eine hohe finanzielle Trainingskostenbezuschussung, sondern auch eine Reihe kreativer Förderkonzepte, welche den Spaß am Sport und den sportlichen Fortschritt der Jugend unterstützen.
    Eines dieser Konzepte beinhaltet das vom WTB gegebene Tennissportabzeichen für die kleineren Altersklassen sowie das DTB-Sportabzeichen für die Jugendlichen. Jede Saison versuchen die Kids, mit Unterstützung unseres Trainerteams, die Anforderungen der jeweils nächsten Stufe zu meistern und das Sportabzeichen, in Form einer Medaille, zu erhalten. Dadurch entsteht ein gesunder Kampfgeist und die Kinder bekommen ein Feedback, welch überragende sportliche Fortschritte sie bereits gemacht haben.

    In der aktuellen Welt des Tennissports etablieren sich, neben der Verbandsrunde als Mannschaftswettbewerb, immer mehr regionale Einzel/Doppel-Turniere für alle Altersklassen. Diese Turniere bieten die Möglichkeit, das eigene Tennisspielen in jeglicher Hinsicht drastisch zu verbessern und große Fortschritte zu machen. Der Verein stellt eine Kontaktperson, speziell für die Unterstützung rund um das Thema Turniere, zur Verfügung und übernimmt die komplette Turnieranmeldungsgebühr der Kinder und Jugendlichen.

    Zudem steht die ganze Tennisabteilung sowie das Trainerteam zum Thema Talentförderung und Talentsichtung informativ und unterstützend zur Hand, falls das Interesse der Kinder und Eltern besteht.
    Der krönende Abschluss unseres Förderkonzeptes beinhaltet die Kostenübernahme der ersten Stufe des Trainerscheins, die Ausbildung zum Tennisassistent. Bei gegebenem Interesse und Einsatz wird auch die erste Ausbildung zum lizenzierten Tennistrainer finanziell gefördert oder sogar übernommen.

    Im Allgemeinen sind alle Kinder und Jugendliche herzlich willkommen in unserer Tennisabteilung und gern gesehene Gäste bei jeglichen Veranstaltungen unseres Vereins. 

  • Tennis-AG:

    Seit ein paar Jahren bietet unser Verein, in Kooperation mit der Schallenbergschule, eine Tennis-AG für alle Klassen der Grundschule an. Um den Kindern einen gesunden Ausgleich zum Schulalltag zu ermöglichen und ihnen den Tennissport näher zu bringen, werden spaßige Übungen sowie Spiele mit Ball und Schläger realisiert. Die AG wird von unserer erfahrenen Vereinstrainerin gleitet und organisiert. Bei Interesse am Thema oder einer nachträglichen Anmeldung dürfen Sie gerne auf uns zukommen.

  • Ansprechpartner:

    • Julia Schöller: ju.schoeller@t-online.de (Turniere)
    • Tamara Zondler: tamara.zondler@gmx.de (Sportabzeichen)
    • Denise Ziegler: jugendwart@ta-deufringen.de (Finanziell + Sonstiges)
ZurückWeiter
123456789
  • Über uns
  • Ausschuss
  • Mannschaften
  • Buchungssystem
  • Informationen und Regeln
  • Jugend
  • Übungsleiter
  • Training
  • Kontakt

Aktuelles

  • Tennis: Tag der offenen Tür 29.05.25 – 10-16 Uhr22. Mai 2025 - 14:51
  • Tennis: Finanzielle Unterstützung durch die Raiffeisenbank Aildingen für Trainingsanzüge10. Dezember 2023 - 16:18
  • Glückwunsch: Aufstieg der Damen 50 unserer Tennisabteilung in die Württembergliga27. Oktober 2023 - 10:16
  • Tennismannschaft Damen 50 Aufstieg in die Württemberg Liga24. Juli 2023 - 13:34
  • Benutzungsordnungen für Hallen19. August 2020 - 18:54
 

Termine/Veranstaltungen:

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kontakt

FSV Deufringen 1947 e.V.
Hasenäcker 1
71134 Aidlingen

E-Mail: fsv@fsv-deufringen.de

 

 

Folge uns auf Facebook

Logo Bild
Facebook Plugin laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Aktuelles

  • Tennis: Tag der offenen Tür 29.05.25 – 10-16 Uhr
  • Bericht zur Jahreshauptversammlung des FSV Deufringen für das Geschäftsjahr 2024
  • Nachruf: Albert Renz
  • Kinderturnen: Abteilungsversammlung – 13.03.2025 20 Uhr im Sportheim Deufringen
  • Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 – 28.03.2025 20.00 Uhr Sportheim Deufringen
© FSV Deufringen 1947 e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren


Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung