Weihnachtsgruß 2024
Liebe Mitglieder des FSV,
Freunde, Sponsoren, Förderer
und alle Interessierte,
was für ein Jahr liegt nun schon beinahe hinter uns! Wir haben mit zunehmender Sorge und Mitgefühl zur Kenntnis nehmen müssen, wie an vielen Schauplätzen dieser Erde Menschen durch Kriege und die Folgen des Klimawandels getötet und verletzt wurden. Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in den USA und die sich daraus ergebenden Folgen für die weltweite Sicherheit und politische, wie wirtschaftliche Zusammenarbeit der Nationen lassen bei vielen von uns ein Gefühl der Unsicherheit zurück.
Das Jahr 2024 war jedoch für viele Menschen auch ein Highlight der sportlichen Großereignisse. Die Fußball-EM im eigenen Land und Olympia im Nachbarland Frankreich sorgten für eine Welle der Euphorie.
Auf lokaler Ebene wurde reibungslos und nach einem fairen Wahlkampf Frau Helena Österle zur neuen Bürgermeisterin unserer Gemeinde gewählt. Sie hat in ihrem Statement anlässlich ihrer Amtseinsetzung als einen ihrer Schwerpunkte erneut die Vereinsförderung genannt, was den örtlichen Vereinen Anlass zur Zuversicht gibt.
Zuversicht schenkt auch der Rückblick auf unser Vereinsjahr. In den Abteilungen wurde durch Aktive und Jugend hart trainiert, gekämpft, manchmal verloren und am Ende mit Einsatz und Fairness auch Siege auf dem Platz und in der Halle errungen. Auch die (Kinder) Turnabteilung und die Breitensportler haben sich ganzjährig fit gehalten und das Vereinsangebot bereichert. Unser Glückwunsch geht zum Jahresende an alle Sportlerinnen und Sportler – Ihr könnt mit Stolz zurückblicken!
Für die Vereinsjugend gab es 2024 insgesamt gute Nachrichten. Der Gemeinderat hat noch unter dem Vorsitz von Altbürgermeister Ekkehard Fauth eine Erhöhung der Jugendförderung beschlossen. In der kürzlich durchgeführten Jugendversammlung des FSV haben die Kinder und Jugendlichen Sandro Breitling zum Gesamtjugendleiter gewählt und aus ihrem Kreis auch die Jugendvertretungen. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns auf Eure Mitwirkung im Verein.
Auch außerhalb des Sports war der FSV aktiv und hat mit seinem Beitrag, unter anderem zum Gelingen des Heckengäutags und des Weihnachtsmarktes beigetragen.
Zum Jahresende möchten wir uns als Vorstand bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Ehrenamtlichen, Übungsleitungen, Betreuer/innen und Trainer/innen bedanken. Danke für euer enormes Engagement!
Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an das Team bestehend aus Mitgliedern von Tennisabteilung und Damengymnastik, welches die Außenanlagen um das Sportheim mit viel Liebe zum Detail neugestaltet hat!
Unser Dank gilt darüber hinaus den Mitgliedern, die den Verein und seine Angebote wertschätzen, sowie den Sponsoren und Förderern, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben. Ebenso danken wir der Gemeinde Aidlingen, dem Sportkreis Böblingen und den Sportverbänden für die gute Zusammenarbeit.
Bei unserem Kooperationspartner SVA bedanken wir uns für das vertrauensvolle Miteinander, nicht nur bei den Spielgemeinschaften.
Lasst uns zuversichtlich in das Jahr 2025 gehen, weiter gemeinsam an einem gelingenden Vereinsleben wirken und unserer Sportleidenschaft nachgehen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahreswechsel.
Euer Vorstand des FSV Deufringen 1947 e.V.